Presse ältere Artikel
Wirtschaftsgilde feiert Sommerfest

Über 100 Gäste knüpfen
und vertiefen Kontakte
Bremervörder Wirtschaftsgilde feiert Sommerfest bei der Lebenshilfe
Von Carmen Monsees
Bremervörde. Das Sommerfest der Bremervörder Wirtschaftsgilde hat mittlerweile Tradition. Der vor fünf Jahren ins Leben gerufene Kommunikationstreff für Menschen aus Wirtschaft, Politik, Dienstleistung, Handel und Handwerk avanciert mittlerweile zum festen Termin im Jahreskalender Bremervörder Unternehmer.
In diesem Jahr war die Lebenshilfe wieder Gastgeber des gemütlichen Grillabends. Das Sommerfest soll dazu dienen, sich nach Feierabend in entspannter Atmosphäre miteinander auszutauschen, betont Boris Thomas, Vorsitzender der Bremervörder Wirtschaftsgilde. Die Teilnehmerzahl von über 100 Gästen macht deutlich, wie groß das Interesse am gemeinsamen Dialog ist. Einmal jährlich wird das Sommerfest der Wirtschaftsgilde veranstaltet, um Bremervörder Unternehmern und Gästen aus Politik die Gelegenheit zu bieten, neue Kontakte zu knüpfen, aber auch um in Kontakt zu bleiben und diesen zu vertiefen.
Eine kurze Begrüßung des Geschäftsführers der Lebenshilfe, Dietrich Neubauer, und Boris Thomas, dem Vorsitzenden der Wirtschaftsgilde, bildete den Auftakt der Veranstaltung. Bevor das Grillbuffet eröffnet wurde, nutzte Wirtschaftspreisträger Arne Suter die Gelegenheit zum Neujahrsempfang am 30. Januar in die Manufaktur des Dentallabors Suter einzuladen. Dann möchte er interessierten Unternehmern mittelständischer Betriebe einen Einblick in die Sutersche Manufaktur und über den Weg von der Ausschreibung bis zum Gewinn des Bremervörder Wirtschaftspreises geben. Ziel soll sein, Unternehmer zu ermutigen, sich für den Friedrich-Conrad-Degener-Preis zu bewerben.